Allgemeine Geschäftsbedingungen
nachfolgend Verkäufer genannt, bietet zu gewerblichen Zwecken Produkte die
größtenteils aus Israel stammen an. Es werden jedoch auch Produkte verkauft,
die nicht aus Israel stammen. Käufer können sowohl Verbraucher als auch
Unternehmer sein (nachfolgend Kunde genannt).
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (künftig AGB genannt) gelten
ausschließlich. Unsere AGB gelten gegenüber Verbrauchern gemäß § 13 BGB und
Unternehmern gemäß § 14 BGB gleichsam. Sie gelten auch für juristische
Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen im
Sinne des § 310 Abs. I Satz 1 BGB. Sollten einzelne Klauseln einen
unterschiedlichen Geltungsbereich haben, wird hierauf ausdrücklich hingewiesen.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Der Kunde erkennt diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit seinem Kauf bzw. mit seiner
Gebotsabgabe ausdrücklich an. Ist der Kunde Unternehmer, gelten die AGB des
Verkäufers auch für künftige Geschäftsverbindungen, auch wenn diese nicht noch
einmal ausdrücklich vereinbart werden.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Die Präsentationen der Waren im Internet stellt noch kein verbindliches Angebot
des Verkäufers dar und ist im Rahmen des für den Kunden zumutbaren
freibleibend und unverbindlich im Hinblick auf etwaige technische Änderungen
sowie sonstige Änderungen z.B. in der Form, in der Farbe und/oder im Gewicht.
Sie steht unter dem Vorbehalt der Selbstbelieferung bzw. der Verfügbarkeit und
kann vor Vertragsschluss vom Verkäufer jederzeit zurückgenommen werden. Die
in den Produktbeschreibungen verwendeten Angaben, Zeichnungen,
Abbildungen, technischen Daten, Maße und Farbangaben sind Näherungswerte
und gelten nicht als verbindlich. Der Vertrag zwischen dem Käufer und Verkäufer
kommt erst durch einen Auftrag des Käufers und dessen Annahme durch den
Verkäufer zustande. Eine Bestätigung des Bestelleingangs stellt noch keine
Annahme dar. Das Absenden der Ware an den Kunden steht einer ausdrücklichen
Annahmeerklärung gleich. Der Verkäufer schließt Verträge mit Kunden ab, die
unbeschränkt geschäftsfähige Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben sowie mit juristischen Personen. Soweit das Angebot eines nicht
akzeptierten Teilnehmers von dem Verkäufer angenommen wurde, ist der
Verkäufer binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom
Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.
3. Preise & Steuern / Versandkosten / Mail zur Sendungsverfolgung
Innerhalb Deutschlands:
Die Preise sind Endpreise und beinhalten die jeweils geltende Mehrwertsteuer.
Der Käufer erhält eine ordnungsgemäße Rechnung, in der die Mehrwertsteuer
ausgewiesen ist. Der Verkäufer liefert die Ware sicher verpackt und wählt als
Versandform den optimalen Versandweg, derzeit DHL und DHL Warenpost.
Dafür werden Versandkosten in Höhe von 5,90 EUR berechnet.
Beim Flaschenversand (ab der 4. Flasche) wird eine Versandkostenpauschale von 7,90 EUR berechnet, unabhängig von der Anzahl der bestellten Artikel.
Beim Flaschenversand gelten folgende Regeln:
- ab der 4. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 7,90 EUR berechnet
- ab der 12. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 9,90 EUR berechnet
- ab der 20. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 12,90 EUR berechnet
Der Versand erfolgt in der Regel unverzüglich nach Zahlungseingang. Alle Waren
sind auf dem Transportweg versichert.
HINWEIS: Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können Steuern sowie Zölle
anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.
Außerhalb Deutschlands:
- Versand nach Östereich
Beim Versand nach Östereich wird eine Versandkostenpauschale von 16,- EUR
berechnet.
Beim Flaschenversand gelten folgende Regeln:
- ab der 4. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 19,00 EUR berechnet
- ab der 12. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 24,00 EUR berechnet
- ab der 20. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 35,00 EUR berechnet
- Versand in die Schweiz & Steuerrelevante Informationen
Beim Versand in die Schweiz wird eine Versandkostenpauschale von 19,- EUR berechnet.
- ab der 4. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 21,00 EUR berechnet
- ab der 12. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 27,00 EUR berechnet
- ab der 20. Flasche wird eine Versandkostenpauschale von 38,00 EUR berechnet
Wenn es sich sowohl um eine Schweizer Rechnungsadresse als auch um eine
Schweizer Lieferadresse handelt, berechnen wir Ihnen keine deutsche
Mehrwertsteuer. In diesem Fall zahlen Sie die Schweizer
Einfuhrumsatzsteuer/Mehrwertsteuer, Verzollung und Zollgebühren beim
Empfang Ihrer Ware.
Sollten Sie jedoch eine deutsche Lieferadresse angeben, um die Ware
eigenständig in die Schweiz auszuführen, wird von uns die Mehrwertsteuer
regulär berechnet. Sie müssen dem Zoll bei der Ausfuhr dann die Rechnung und
das Formular vorlegen und die Ausfuhr in die Schweiz bestätigen lassen. Senden
Sie uns anschließend die Rechnung und das Formular abgestempelt im Original
per Post zurück und wir erstatten Ihnen die Mehrwertsteuer.
Bei einem Versand in andere Länder werden die tatsächlichen Versandkosten berechnet und in einer Vorausrechnung mitgeteilt.
Wir veranlassen, dass der Besteller von DHL, unseren
Versanddienstleister, eine e-mail übermittelt bekommt anhand derer er
die Sendungsverfolgung vornehmen kann. Sollte der Besteller dies nicht
wünschen, so ist dies beim Bestellvorgang mit anzugeben.
4. Zahlung des Kaufpreises und Mindestbestellwert
Der Kaufpreis ist ohne Abzug sofort fällig. Die Lieferung erfolgt bei Erstbestellung
ausschließlich gegen Vorabüberweisung auf das Konto des Verkäufers oder durch
Inanspruchnahme eines Bezahlsystems (Paypal, Sofortüberweisung).
Der Mindestbestellwert beträgt 20 EUR.
5. Gefahrenübergang
Die Gefahr des Untergangs und der Verschlechterung geht mit Eintreffen
der Ware bei dem Kunden auf ihn über. Ist der Kunde Unternehmer, geht
die Gefahr auf diesen über, sobald die Ware das Lager des Verkäufers
verlässt. Für den Transportweg ist die Ware zusätzlich durch eine
Transportversicherung des Verkäufers versichert.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt umgehend nach Zahlungseingang, spätestens jedoch
innerhalb einer Woche. Der Verkäufer ist zur Teillieferung und Teilleistung
berechtigt, soweit es für den Kunden zumutbar ist. Lieferhindernisse jeder Art
werden dem Kunden unverzüglich nach bekannt werden per E-Mail oder
telefonisch mitgeteilt. Liefertermine oder Fristen, die nicht ausdrücklich als
verbindlich vereinbart worden sind, sind ausschließlich unverbindliche Angaben.
Der Verkäufer ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn dieser aus
Gründen, die er nicht zu vertreten hat, von Lieferanten oder Herstellern nicht
beliefert wird.
7. Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Verkäufers richten sich vorbehaltlich folgender
Absätze nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistung erstreckt sich
nicht auf normalen Verschleiß, Abnutzung, äußere Einflüsse oder Bedienungsund
Anwendungsfehler. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die
gelieferte Ware verändert, durch Dritte ändern lässt, unsachgemäß handhabt
oder zweckentfremdet benutzt, es sei denn der Kunde führt den Nachweis, dass
die zu gewährleistende Mängel weder insgesamt noch teilweise durch solche
Änderungen verursacht worden sind und dass die Mängelbeseitigung durch die
Änderung nicht erschwert wird.
8. Transportschäden
Sollten
gelieferte Artikel offensichtliche Transportschäden aufweisen, so ist
der Kunde berechtigt, die Annahme der Ware zu verweigern. Solche Schäden
sind vom Kunden gegenüber dem Verkäufer umgehend zu reklamieren. Der
Verkäufer weist den Kunden darauf hin, dass die Reklamation keine
Pflicht begründet und eine Versäumung dieser keinen Einfluss auf die
Rechte des Kunden hat.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet dem Käufer gegenüber nach den gesetzlichen Vorschriften.
10. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (OLD ABRAHAM GbR Agnes Däbritz & Marlis Däbritz, Bauernweg 23, 01109 Dresden, Tel.: 0351-44813676, Fax: 0351-44813677, E-Mail: info@old-abraham.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Download Widerrufsformular (pdf)
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sofern ein Teilwiderruf erfolgt erstatten wir Ihnen die Kosten der widerrufenen Ware. Die Versandkosten werden nicht erstattet. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie
tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass wir unfrei versandte Rücksendungen nicht im
Empfang nehmen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.
11. Datenschutz
Der Kunde willigt ein, dass die von ihm übermittelten und für die
Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten elektronisch
gespeichert werden. Die Daten werden im Rahmen der Bestellabwicklung nur an
die jeweils mit der Abwicklung, Auslieferung (DHL) und Abrechnung beauftragten
Unternehmen weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich
behandelt.
12. Schlussbestimmung
Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung
sowie für sämtliche sich zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ergebenden
Streitigkeiten aus den zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossenen
Kaufverträgen der Firmensitz des Verkäufers; der Verkäufer ist jedoch
berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Es gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist
ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Staates,
in dem Kunden, die Verbraucher sind, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird die
Wirksamkeit der gesamten AGB hiervon nicht berührt. An Stelle der
unwirksamen Bestimmung bzw. lückenhaften Regelung tritt das, was dem
gewollten Zweck am nächsten kommt.
Erstellt unter Zuhilfenahme von www.agb.de www.agb.de